|
CATIA V5 Allgemein : Click OK to terminate
CEROG am 02.01.2006 um 10:12 Uhr (0)
Hallo thinkvision,Informationen zur Bestellung findest du hier: http://catia.cad.de/v5/download/V5-service-packs.pdf.Oder du rufst bei deinem Systemhaus an.Viele Grüße,CEROG------------------ Inoffizielle Linux-HilfeseiteMeine Firma
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA FAQ
CEROG am 04.07.2006 um 19:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,danke für das Dankeschön.Es haben aber auch noch andere mitgearbeitet. Die verdienen es genauso.Ntürlich kann mir jeder, der bemerkt, daß sich bestimmte Fragen wiederholen, mir entsprechende Hinwei9se geben oder (besser) die Fragen mit den Antworten liefern.Jetzt fehlt außer weiterem Inhalt nur noch eins: Die saubere Verlinkung ins Forum. Andreas hatte wohl noch keine Zeit.Die Seite versteht sich auch nicht als Konkurenz zu catia.cad.de, sondern als Erweiterung.Viele Grüße,CEROGPS: Der offiz ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA V5R17SP3
CEROG am 11.12.2006 um 22:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,mal was Neues zum Installieren:As of 11 December 2006, the following are available for ordering at URL: http://www.ibm.com/software/applications/plm/support/catia.orderpmpfixes.wss SP01703 - AIX SP41703 - AIX 64bit SP11703 - HP-UX SP21703 - IRIX SP31703 - Solaris SP51703 - Windows2000/XP SP61703 - Windows 64bitWith the exception of the documentation, in addition to the above, the following is available for downloading at URL: http://www.ibm.com/software/applications/plm/support/catia. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abwärtskompatibilität
CEROG am 12.12.2007 um 09:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von denyo_1:HAllo zusammen,Hallo,wenn du das V4 model in V5 öffnest, dann den MASTER kopierst, ein neues Part aufmachst und dort auf Paste Spezial (catia_Spec) gehst könnte es sogar sein, das du den Strukturbaum (mit Pad etc.) wieder bekommst. Die Sketche sind jedoch nicht mehr iso-bemaßt!Nicht nur die Sketche sind nicht mehr bemaßt. Leider können auch Radien anders verlaufen. Deshalb ist das nicht zu empfehlen. Zumindest nicht ohne penible Kontrolle.Viele Grüße,CEROG-------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : probleme beim anwenden von R17 auf XP
CEROG am 09.02.2008 um 06:12 Uhr (0)
Hallo Andreas,auf der Inoffiziellen CATIA_Hilfeseite findest du in der FAQ [URL=http://catia.cad.de/index.php/FAQ/9-allgemeines/22-welche-systemvorrausetzungen-hardware-betriebssystem-brauche-ich-fuer-catia-v5] diesen Beitrag.Falls es nicht so teuer sein soll, solltest du nach einem Gebrauchtgerät zu schauen. Und vielleicht mal nachrechnen, wie sich ein Rechner in deinem Stundensatz auswirkt.Viele Grüße,CEROG
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Onlinedoku R18
CEROG am 14.02.2008 um 14:32 Uhr (0)
Dann schau mal da: http://www.trainingsweb.de/catia/online/German/CATIA_default.htm.Viele Grüße,CEROGPS: Den Link habe ich aus einem Beitrag von bgrittmann geklaut.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sketcher, Leiterbahnen drucken
CEROG am 09.01.2009 um 04:43 Uhr (0)
Hallo catianovice,ich glaube, dein Einsatzfall von CATIA ist von Dassault gar nicht vorgesehen. Dafür gibt es Spezialprogramme. Z.B. Eagle, die dir ja auch beim routen der Platte helfen.Ich würde an deiner Stelle nicht mit dem Sketcher arbeiten, sondern direkt im Drafting. Dort kannst du auch Flächen mit einem Area Fill ausfüllen. Im Drafting kannst du ähnlich wie im Sketcher arbeiten. Maßbedingungen werden da allerdings mit steuernden Maßen erstellt. Außerdem sehe ich da für dich einen zweiten Vorteil des ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA - drei allgemeine Fragen
CEROG am 30.12.2009 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dragunov:Hallo,1. gibt es eine Möglichkeit dass man beim klicken des Schliessen-x oben rechts in CATIA eine Eingabeaufforderung erhält?Wie ist das genau gemeint? Meinst du die DOS-Box? Zitat:2. kann man die Sicht im Skizzier auf 2D begrenzen, so dass man beim Verschieben der Ansicht mit der Maus nicht zufällig die Ansicht dreht?Es geht wohl nur mit SpaceMouse, das das Drehen verhindert wird. Die meisten Profis arbeiten vermutlich eh damit. Zitat:3. welche Einstellung muss ich ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde mit Helix und Lasersintern
CEROG am 03.03.2010 um 20:52 Uhr (0)
Noch ein Tipp zur Erstellung der STL-Datei: Stell vorher die Grafikperformance möglichst fein ein. Das wirkt sich auf die Qualität aus.Siehe auch hier: http://www.cad-gaenssler.de/de/catia-tipps/60-bauteile-im-stl-format-exportieren.html. Ich habe das Teil auch mit einer groben und einer feinen Einstellung herstellen lassen. Es gibt mehr als deutliche Unterschiede.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?[Diese ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bei Kongruenzbedingung wird keine Mittelachse gezeigt!!
CEROG am 07.03.2010 um 19:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von catiaV5newbie:Hallo,Meinst du etwa wenn ich in der rechten unteren Ecke auf das Koordinatenkreuz klicke erscheint die Baugruppe in so einem dunklen Blau(deaktiviert).Nö. Das hat damit nichts zu tun. Damit schaltest du von Geometrie zoomen auf Baum zoomen um. Zitat:Könnte es auch an meiner Hardware liegen oder am Win7 64bit???In der Richtung habe ich noch nichts gehört. Du könntest aber mal posten, welches Release, Sertvicepack und Hotfix du installiert hast. Bist du im Design- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sammlung von Environment Variablen
CEROG am 12.12.2006 um 20:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe gerade eine neue Liste mit Umgebungsvariablen zu V5 hochgeladen.Ihr findet Sie unter http://catia.cad.de/v5/tutorials/V5_Systemvariablen.shtml.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Katalog - Teilefamilie hinzufügen gehtaunit
CEROG am 12.09.2006 um 21:50 Uhr (0)
Hallo migroform,hast du schon mal diesen Text von Jens Hansen durchgearbeitet: http://catia.cad.de/v5/download/Bibliothek_V5.pdf? Damit solltest du es hinbekommen.Viele Grüße,CEROG------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Draft - Klickarbeit
CEROG am 15.11.2006 um 17:45 Uhr (0)
Hallo Habib,wenn du deine Rippen im Partdesign erstellst und alle eine gemeinsame Fläche haben, lassen sich die Flächen auch mit der Option "Auswahl nach neutraler Teilfläche" selektieren. Dazu wählst du die gemeinsame Fläche als neutrale Fläche aus.Solltest du eine andere brauchen, ist das auch egal. du kannst ja die neutrale Fläche ändern.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |